Der Lauftreff stellt wieder auf Sommerbetrieb um
Ab Montag, den 01.05.2023 ändern sich die Lauftreffzeiten/-orte wie folgt:
Montag um 19:00 Uhr im Höger Forst
Mittwoch um 08:30 Uhr (ohne Betreuung) im Höger Forst
Donnerstag um 19:00 Uhr im Höger Forst
Samstag um 16 Uhr im Höger Forst
Am Montag beginnt auch das Lauf 10 Training, daher bitte im Höger Forst in zweiter Reihe parken.
Viele Grüße,
Miriam, Petra und Sabine
Der Lauftreff des SV Geroldshausen bietet auch dieses Jahr wieder ein Training zu Lauf10! in Zusammenarbeit mit der TU München an. Die Trainerinnen des SV Geroldshausen Miriam Trapp, Petra Leppmeier und Sabine Neumayr freuen sich darauf, in den kommenden zehn Wochen wieder mit möglichst vielen Teilnehmern in die Vorbereitung auf den Abschlusslauf zu starten.
Hierzu haben die Trainerinnen wieder ein abwechslungsreiches und motivierendes Trainingsprogramm zusammengestellt, welches sich vornehmlich an untrainierte Lauf- und Walking-Neulinge richtet, die etwas für einen aktiveren und gesünderen Lebensstil tun möchten. Ziel ist es, die Teilnehmer innerhalb von zehn Wochen so zu trainieren, dass sie die zehn Kilometer des Abschlusslaufs am Stück absolvieren können. Die dafür notwendige Fitness wird dabei langsam und behutsam mittels spezieller Trainingspläne aufgebaut. Durch eine sorgfältig aufeinander abgestimmte Abwechslung von Walking- und Laufeinheiten wird die Trainingsbelastung langsam und schrittweise erhöht, so dass niemand überfordert wird, so der SVG: „Im Vordergrund stehen nicht Bestzeiten oder der Wettkampfgedanke, sondern die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Motivation.“ Jede Trainingseinheit beginnt mit einem kleinen Aufwärmprogramm und Dehnübungen, danach kommt das eigentliche Training bestehend aus Walking und Laufen. Ein wichtiger Aspekt ist es laut SVG hierbei, „gerade in den ersten Wochen durch regelmäßige Trainingseinheiten mit festen Zeiten auch das Training im Kopf anzustoßen und Routine aufzubauen“. Das falle in der Gruppe viel leichter und auch der Spaß komme nicht zu kurz.
Der SVG bittet alle, die mit ihm auf den großen Abschlusslauf in Wolnzach hintrainieren möchten, sich baldmöglichst anzumelden.
Das Training startet ab Montag, 1. Mai, Trainingszeiten sind immer montags und donnerstags jeweils um 19 Uhr sowie samstags um 16 Uhr; Treffpunkt ist im Höger Forst am dortigen Wanderparkplatz.
Trainiert wird in zwei Gruppen:
- Gruppe I Laufen und Walken,
- Gruppe II Walken.
Ansprechpartner für die Anmeldung (unbedingt erforderlich) und alle weiteren Fragen sind:
Sabine Neumayr, Telefon (0151) 15571626,
Petra Leppmeier, Telefon (0177) 7305440 und
Miriam Trapp, Telefon (0174) 2121112
beziehungsweise E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SV Geroldshausen : SpVgg Attenkirchen 0:3 (0:1)
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge war die Devise für den SVG klar. Man wollte die Serie ausbauen und die SpVgg Attenkirchen, die in der Tabelle vor den Grün-Weißen steht, schlagen. Außerdem hatte man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen, welches man mit 2:4 verloren hatte.
SV Geroldshausen : BC Attaching II 3:0 (1:0)
Nach fünf Vorbereitungsspielen und zwei Punktspielen, welche jeweils Auswärts stattfanden, konnte sich der SVG im achten Spiel nach der Winterpause endlich wieder auf eine Partie am Gerazauser Berg gegen den BC Attaching II, freuen. Dies steigerte die Motivation natürlich und nach einem Unentschieden und einer Niederlage in den vorherigen Spielen, war das Ziel klar: ein Sieg musste her.
SC Oberhummel : SV Geroldshausen 3:2 (2:1)
Im zweiten Pflichtspiel im neuen Jahr war man beim SC Oberhummel zu Gast. Bei regnerischem Aprilwetter wollten die Grün-Weißen den ersten Pflichspielsieg im Jahr 2023 einfahren. Ob das gelungen ist, ist wie immer dem folgenden Spielbericht zu entnehmen.
Sabine Neumayr ist neue Kassiererin beim SV Geroldshausen.
Am 25.03.2023 begrüßte Martin Schlicht im Neubau des Vereinsheims 40 stimmberechtigte Mitglieder, inklusive dem Ehrenvorstand Gregor Dierl.
Bei dieser Hauptversammlung waren Neuwahlen angesetzt. Mit Ausnahme der bisherigen Kassiererin Elfi Peter stellte sich der gesamte Vorstand wieder zur Wahl. Neben den bisherigen Vorständen Martin Schlicht, Mathias Schlicht, Thomas Dengler und dem Schriftführer Michael Leppmeier wurde neu in das Gremium als Kassiererin Sabine Neumayr gewählt. Alle wurden einstimmig wiedergewählt.
Verabschiedet wurde als Kassiererin Elfi Peter, die 25 Jahre lang dieses Amt innehatte. Alter und neuer Vorstand Martin Schlicht dankte ihr mit einem Blumenstrauß für die langjährige Unterstützung des SV Geroldshausen als Kassiererin. Elfi bleibt dem Verein aber nach wie vor als Ausschussmitglied erhalten.
In seinem Bericht zum Jahre 2022 und auch den ersten Monaten des Jahres 2023 konnte Martin wieder von einigen gelungenen Veranstaltungen berichten, wie zum Beispiel dem Gartenfest, der Weihnachtsfeier, dem Silvesterlauf, vom Dartturnier und den Faschingsveranstaltungen, die endlich nach der doch sehr eingeschränkten Zeit wieder stattfinden konnten. Auch die Hüpfburg wurde 2022 wieder verliehen, woraus man sehen kann, dass das Vereinsleben wieder an Normalität gewonnen hat. Insgesamt hat der Verein zum 31.12.2022 1177 Mitglieder – 407 Kinder und Jugendliche und 770 Erwachsene.
Nach den Berichten der Abteilung trat Elfi zu ihrer letzten offiziellen Tätigkeit als Kassiererin mit dem Kassenbericht vor die Mitglieder. Auch in diesem Jahr konnte der Verein trotz Anschaffung des neuen Flutlicht auf dem Sportplatz wieder ausgeglichenen Kassenbericht vortragen.
Nach dem Bericht der Kassenprüfung wurde die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig durch die Mitgliederversammlung bestätigt.
In diesem Jahr stehen die Feierlichkeiten zu 75 Jahre SV Geroldshausen an. Aufgrund der bisherigen intensiven Vorarbeiten durch Vorstandschaft und Festausschuss konnte ein attraktives Programm für die 4 „Feiertage“ vom 8. – 11.06.2023 geschaffen werden. Der Kartenvorverkauf für Chris Boettcher am 08.06.23 und der Kapelle Josef Menzl am 09.06.2023 sind am Laufen. Es gibt noch im Marktladen bei der Elfi in Wolnzach.
Aufgrund dieser Veranstaltung wurde der Haushaltsplan 2023 im Ansatz um 30 % gegenüber 2022 erhöht, sodass die Vorstandschaft bestens vorbereitet für das Jahr 2023 in ihre nächste Amtszeit gehen kann.
Martin Schlicht beendete diese Jahreshauptversammlung mit dem Dank an die Übungs- und Abteilungsleiter und alle Mitglieder des Vereins.
Kinder haben Spaß bei der Mini-Olympiade
Am Montagnachmittag, den 13.03.2023 war es wieder so weit, die Knaxiade 2023 fand statt.
Dieses kleine „Olympiade“ wird vom bayrischen Turnverband und den Sparkassen gesponsert!
Bei einem riesigen und anspruchsvollen Bewegungsparcour konnten sich die anwesenden Kinder so richtig austoben.
Sie kletterten mit viel Begeisterung über hohe Mattenhügel, stiegen an der Leiter nach oben, rutschten an der Langbank nach unten um gleich darauf auf die Weichbodenmatte zu springen, balancierten auf verschiedenen Geräten.
Bei der Knaxiade gibt es nur Gewinner und nur das Mitmachen zählt.
Jedes Kind erhielt von den Übungsleiterinnen Stephanie Schlicht und Andrea Moosmayr zum Abschluß eine Medaille und Urkunde.
Am Samstag dem 25.03.2023 18:00 Uhr
Am Samstag dem 25. März 2023 findet um 18:00 Uhr im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung 2023 statt. Die Tagesordnung findet Ihr im Folgenden.
Anträge zur Tagesordnung können im Übrigen bis zum 24.03.2022 schriftlich bei unserem 1. Vorsitzenden Martin Schlicht, Hauptsstr. 27a, 85283 Wolnzach oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden.
Es gibt noch Karten für Kapelle Josef Menzl und Chris Böttcher
Der Kartenvorverkauf geht weiter. Die Karten können ab sofort im Marktladen Wolnzach am Starzenbach 19 ½ erworben werden. Oder auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kindergarde der Narhalla Ilmmünster beim Kinderturnen
Auch die Abteilung Eltern-Kind und Kinderturnen feierte Fasching. Die Kindergarde der Narhalla Ilmmünster gab zusammen mit dem Prinzenpaar ihre Aufwartung. Die Darbietungen der Kindergarde begeisterte nicht nur jung, sondern auch die teilnehmenden Eltern.
Der SVG bedankt sich bei der Narhalla Ilmmünster für ihre grandiose Darbietung. Ganz besonderen Dank gilt Andrea Moosmayr und Stephanie Schlicht, die auch diese närrische Veranstaltung organisiert und begleitet haben.
Hier noch ein paar Eindrücke von dieser Veranstaltung.
Die Kindergarde der Narhalla Ilmmünster im Sportpark
Die Kindergarde der Narhalla Ilmmünster im Sportpark
Bereits am Samstag den 04.02.2023 hatten die Kleinsten im Sportpark des SV Geroldshausen ihr Faschingsevent. Fast 200 kleine und große Narren erlebten einen ereignisreichen Nachmittag im Neubau des SV Geroldshausen.
Ob Einhorn, Prinzessin, Pirat oder Clown, die Kinder hatten viel Spaß an diesem Nachmittag. Besonders begeistert hat der Auftritt der Kindergarde der Narhalla Ilmmünster, die mit Prinz und Prinzessin angereist waren. Die Show, die bereits die Kindergarde geboten hatte, war absolut das Highlight dieses Nachmittags. Die kleinen wie auch die großen Besucher erfreuten sich an der Darbietung der jungen Tänzerinnen.
Der SVG bedankt sich bei der Narhalla Ilmmünster für ihre grandiose Darbietung.
Kindergarde mit 4 Geroldshauserinnen
Nach 2 Jahren Pause konnte endlich der Fasching in Geroldshausen wieder stattfinden. Vielen Dank an die Rothmayrs, die bereits seit Jahren ihren Platz vor der Tankstelle zur Verfügung stellen und auch aktiv die Veranstaltung begleiten.
Für die fast 300 Zuschauer, die den begeisternden Auftritt der Narhalla Ilmmünster erleben konnten, hatte sich extra die Sonne kurz vor der Veranstaltung den Weg durch den Nebel und die Wolken gebahnt. Die Kindergarde, die ebenfalls jedes Jahr Teil dieser Veranstaltung ist, hatte aus Geroldshauser Sicht ein weiteres Highlight. 4 Geroldshausen Mädels, Victoria und Johanna Schlicht, Sophia Mirlach und Katharina Schneider waren Teil dieser Kindergarde und sichtlich mit sehr viel Spaß dabei.
Wie in jedem Jahr war dieser Auftritt wieder ein absolutes Highlight im Jahr des SV Geroldshausen. Vielen Dank an die Narhalla Ilmmünster und natürlich auch an die Zuschauer, die sich dieses Ereignis nicht entgehen ließen.
weitere Bilder SVG-Fasching 2023 mit der Narhalla Ilmmünster
Mainburger wird neuer Trainer der 1. Herrenmannschaft
Die Planungen für die neue Saison 2023/2024 sind schon im vollen Gang und so freut man sich nun, eine neue (alte) Personalie für die kommende Spielzeit verkünden zu dürfen. Naim Vitija kehrt zum SV Geroldshausen zurück!
Wir schreiben das Jahr 2010 – Naim Vitija wird als neuer Trainer der ersten Herrenmannschaft vorgestellt. Naim schaffte es in den darauffolgenden vier Jahren seiner äußerst erfolgreichen Amtszeit, die Mannschaft im oberen Drittel der A-Klasse zu etablieren und ein ansehnliches Passspiel in den Reihen der Grün-Weißen zu integrieren. Im Jahr 2014 verabschiedete sich der Mainburger gen Leibersdorf, dort darf er sich bis heute als „Meistertrainer“ nennen lassen. Naim ging, doch seine Handschrift blieb bei den Grün-Weißen. Der Großteil seiner damaligen Schützlinge war es auch, welche knapp zwei Spielzeiten später erfolgreich den A-Klassen-Titel im Jahr 2016 holte.
Umso schöner ist es nun, dass Naim erneut auf den Gerazauser Berg zurückkehrt und von nun an die 1. Mannschaft an der Seitenlinie betreut.
Naims bisherige Vita als Trainer:
Stimmen zum neuen Trainer Naim Vitija kehrt auf den Gerazauser Berg zurück
Johannes Baal aus Wolnzach gewinnt 5. Darts Vereinsmeisterschaft
Johannes Baal aus Wolnzach setze sich in einem hochklassigen Finale mit 4:2 in den Legs gegen Andreas Diemaier durch und krönte sich erstmalig zum Darts Champion des SVG.
Nach 2 Jahren Corona Zwangspause war es am vergangenen Freitag, den 27.01.2023 endlich wieder soweit. Die Abteilung Darts des SV Geroldshausen führte ihre 5. Vereinsmeisterschaft im oberen Stock des Neubaus durch. Und wie im Jahr 2020 und den vorangegangen Jahren war auch dieses mal das Teilnehmerfeld mit 64 Personen wieder voll besetzt. Das Feld war bunt gemischt, Frauen und Männer, jüngere und ältere, welche die über das Jahr mehr trainieren und welche die nur einmalig im Jahr bei diesem Turnier Darts spielen. Und genau das macht eben den Reiz dieses Turniers aus. Der dreimalige Champion aus den Jahren 2018-2020 Tom Muhr verzichtete in diesem Jahr freiwillig auf eine Teilnahme und sponserte stattdessen die Pokale. Zum einen den Wanderpokal für den Sieger, zum anderen Pokale für die Plätze 1-3 sowie einen Pokal für die beste Dame.
mit der Meisterschsft in Text und Bild SVG Darts-Vereinsmeisterschaft 2023
7 x Zumba im Block vom 07.02. – 28.03.2023 im Sportpark
Der SVG bietet einen Zumba Kurs im Block an. Jeweils am dienstags dem 07.02./14.02./28.02./07.03./14.03./21.03./28.03. könnt ihr wieder Zumba testen. Das ganze findet im Kursraum im Sportpark Geroldshausen statt. Beginn ist 20:00 Uhr.
Die Kosten für diesen Zumba Kursblock liegen für die Mitglieder bei 35 € und für alle anderen bei 50 €.
Bitte meldet euch unter 0175 – 640 1650 beim Instruktor Renate Merkl an.
3 X mal Fasching zwischen dem 04. und 19.02.2023
Auch in diesem Jahr gibt es mehrere Veranstaltungen an Fasching. Der Kinderfasching im Vereinsheim am 04.02.2023, dass schon traditionelle Faschingstreiben beim Kfz Roithmayr am 11.02.2023 und zusätzlich am Faschingssonntag dem 19.02.2023 im Pfarrhof in Geroldshausen.Im Einzelnen:
Samstag der 04.02.2023 von 14:00 – 17:00 Uhr
Kinderfasching im Vereinsheim (Neubau), Auftritt des Prinzenpaares und der Kindergarde der Narhalla Ilmmünster (Eintritt 2 €).
Samstag der 11.02.2023 um 13:00 Uhr
Faschingstreiben beim Kfz Roithmayr mit der Narhalla Ilmmünster
Faschingssonntag 19.02.2023 nach der Kirche
Auftritt des Prinzenpaar und der Kindergarde der Narhalla Ilmmünster im Pfarrhof; Maschkara in der Kirche ist erwünscht.
Pilates am Freitag Vormittag
Im Mai 2023 beginnen neue Kursangebote.
Pilates am Vormittag
Pilates nach der Rückbildung
Bei Fragen und zur Anmeldung könnt Ihr Euch an Doris Wimbeck Mobil 0178 - 512 9227 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Mehr zum Gesundheitssport findet Ihr auf unserer Webseite.
Zu Wasser, zu Lande, in der Luft - und zum Schluss noch ein Abstecher in den Kongo!
Die diesjährige Herbst-Laufreise des Lauftreffs SV Geroldshausen zum Bodenseelauf im Oktober war ein großer Erfolg: Ganze 23 Läufer hatten sich beim diesjährigen 3-Länder-Bodenseelauf in verschiedenen Disziplinen angemeldet und traten am 7. Oktober die Reise zum Bodensee an. Dass dabei neben den sportlichen Herausforderungen auch der Spaß nicht zu kurz kommt, soll dieser Reisebericht zum Jahresende noch einmal zeigen:
Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.