Nach zwei Jahren Corona-Pause gab es endlich wieder den Marathon Vignoble d’Alsace, den Genuß- und Spaß-Lauf im Elsass.
Startplätze waren dieses mal knapp: alle Plätze wurden zuerst an die Läufer des abgesagten 2020er Events vergeben, bei dem wir damals leider leer ausgingen. Also mussten wir regelmäßig im Internet Anmeldeversuche starten und so konnten mit etwas Glück sechs zurückgegebene Halb- und eine Marathon-Startnummer ergattert werden. Mit noch mehr Glück fanden wir kurz vor dem Lauftermin zwei noch fehlenden Halbmarathonplätze über eine etwas komplizierte Vermittlungsaktion nach vielen Mails und Telefonaten mit dem Veranstalter.
9 Startnummern, eigentlich alles perfekt, aber….
Am Montag, den 04.07.2022 fand für die Lauf10-Teilnehmer die Generalprobe für das kommende Highlight, nämlich den Abschlusslauf am Samstag, 16.07.2022 statt. Herzlichen Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer des SV Geroldshausen, die zum Gelingen dieses Testlaufs beigetragen haben.
Wie in den vergangenen Jahren bereits bewährt, konnten die Teilnehmer sich vorab mit der Laufstrecke vertraut machen. Alle Lauf10er hatten beste Laune und waren guter Dinge. Kein Wunder, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten in den letzten Wochen ja fleißig trainiert, so dass die 10 km inklusive der berüchtigten „Wolnzacher Wand“ gut zu bewältigen waren. Der Abschlußlauf kann kommen! Gratulation an die fleißigen Lauf10er, Ihr könnt stolz auf das bisher erreichte sein!
Hallo Männer,
manchmal hat man beim Blick in die Pilateskurse den Eindruck, Pilates ist ein Sport nur für Frauen.
Dabei hat Joseph Pilates ursprünglich ein Training für Boxer und Turner entwickelt.
Das ganzheitliche Konzept stärkt die Muskeln, bringt mehr Beweglichkeit und beugt Rückenschmerzen vor.
Suchst Du also einen Ausgleich zum Job, zu Deinen anderen sportlichen Aktivitäten oder möchtest einfach etwas Gutes für Dich tun, dann komm doch zum Pilates.
Wir trainieren mit dem eigenen Körpergewicht und mit Kleingeräten.
Der Kurs findet ab 20.09.2022 in der Preysinghalle in Wolnzach statt, 19:30 - 20:30 Uhr!
(Kurs bereits belegt).
Oslo und Midnight Sun Marathon in Tromsö
Die erste Laufreise 2022 führte uns nach Norwegen. Aufgrund der guten Erfahrungen mit Schulz Sportreisen haben wir diese Reise auch dort gebucht.
Von der anfänglichen Euphorie bezogen auf die Teilnehmerzahl blieben am Ende nur 11 Läuferinnen/Läufer aufgrund der hohen (Flug-)kosten über.
Die Flüge gehen i.d.R. alle über Oslo, deshalb haben wir uns entschieden 2 Tage in Oslo zu verbringen und die Stadt zu erkunden.
Am 15.06. hoben wir in München Richtung Oslo ab. Fast pünktlich angekommen, sind wir mit dem Airport Express ins Hotel gefahren. Schon am Flughafen haben wir die erste Erfahrung gemacht, dass es in Norwegen (so gut wie kein) Bargeld mehr gibt. Es wird zwar in norwegischen Kronen bezahlt, aber alles nur auf (Kredit)-karte. Bargeld ist nicht gerne gesehen und wird teilweise gar nicht als Zahlungsmittel akzeptiert.
die
1860 München kommt zum Firmenjubiläum von Maler Dierl
Am 24.07.2022 veranstaltete SV Geroldshausen zusammen mit der Firma Maler Dierl einen großen Fußball-Event im Sportpark. 2 Mannschaften von 1860 München werden gegen die Herrenmannschaft und die Damenmannschaft spielen.
Um 13:00 Uhr spielen unsere Damen gegen die Frauenmannschaft des TSV 1860 München. Um 15:00 Uhr dann die 4. Herrenmannschaft des TSV 1860 München gegen unsere Erste.
Möglich gemacht hat dies Christian Dierl, der Geschäftsführer von Maler Dierl. Das Unternehmen Maler Dierl feiert sein 70. Firmenjubiläum. Der SV Geroldshausen freut sich, zusammen mit Maler Dierl diesen Fußball Event veranstalten zu können.
Für Verpflegung ist gesorgt. Der Eintritt beträgt 5 €. Für Frauen, Behinderte und Rentner beträgt der Eintritt lediglich 3 €. Kinder bis 12 Jahre sind vom Eintritt befreit.
Der SVG und Maler Dierl freuen sich über einen spektakulären Fußballtag und viele Zuschauer.
Trainingsauftakt am vergangenen Dienstag
Die Abteilungsleitung der Fußball-Herren war auch in der Sommerpause reichlich aktiv und plante bereits frühzeitig für die neue Spielzeit 2022/2023. Unter anderem bastelte der sportliche Leiter Stefan Haage mit Coach Christian Schmoldt zusammen an einem Vorbereitungsplan mit insgesamt sieben Testspielen.
Wie bereits zuvor erwähnt, wird Christian Schmoldt weiterhin die Leitung der 1. Mannschaft übernehmen. Neu ist aber, dass ihm ab sofort Alexander Schreistetter offiziell als spielender Co-Trainer assistiert. Dieser hatte bereits in der abgelaufenen Saison viele Tätigkeiten eines Assistenztrainers übernommen. „Alex und Christian waren bereits in der vorherigen Saison im ständigen Austausch. Sogar einzelne Trainingseinheiten hat Alex während der Saison übernommen, als Christian krankheitsbedingt ausfiel. Beide verstehen sich außerordentlich gut und wir sind der Meinung, dass uns dies entsprechend weiterbringen wird“, so Abteilungsleiter Max Demmel.
Der Trainingsauftakt der Gerazauser begann am vergangenen Dienstag, den 28. Juni 2022. Das Trainergespann Schmoldt und Schreistetter bitten dabei zu drei wöchentlichen Einheiten und insgesamt sieben Testspielen. Genauere Infos sind im anhängenden Vorbereitungsplan zu finden.
Darüber hinaus möchte beide Herrenmannschaften und die Abteilungsleitung den einzigen Neuzugang für diese Saison willkommen heißen. Von der A-Jugend verstärkt uns Jonas Mirlach. Dieser hatte bereits in der vorherigen Saison in der Rückrunde gegen Baar-Ebenhausen sein Debüt im Herrenbereich gegeben. „Wir freuen uns sehr, dass ein waschechter Gerazauser unseren Kader verstärkt. Jonas hat ab der A-Jugend sämtliche Jugendstationen durchlaufen und lebt Gerazaun“, so Max Demmel. Lieber Jonas, viel Erfolg im Herrenbereich!
Auch bei der 2. Mannschaft konnte eine weitere wichtige Personalie geklärt werden. Markus Haage übernimmt weiterhin die Reserve als Trainer und Betreuer. „Max Weichselbaumer konnte ihn bereits für die Rückrunde gewinnen, umso mehr sind wir nun erfreut, dass sich Markus entschieden hat, auch für die kommende Saison unsere zweite Mannschaft zu leiten“, so Max Demmel.
Vorbereitungsplan 2022-Vorrunde Der SVG startet in die neue Saison 2022/2023
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause hat der SV Geroldshausen in diesem Jahr wieder ein Lauf10-Training angeboten. Erfreut konnten unser neues Übungsleiter-Team feststellen, dass das Interesse ungebrochen groß war und sich 58 Teilnehmer zum Lauf10-Training angemeldet hatten. Los ging es ab dem 2.5.2022: Neben einer Laufgruppe wurde auch eine Walkinggruppe angeboten. Darüber hinaus gab es beim “Restart” des Lauf10-Trainings diesmal einige Neuerungen:
Nachdem der Lauftreff seit gut einem Jahr durch ein neues Leitungsteam unter Führung von Miriam Trapp geführt wird, haben Petra Leppmeir und Sabine Neumayr etliche Wochen investiert, um die Ausbildung zum Übungsleiterschein zu absolvieren. Der Fleiß und die Mühe haben sich gelohnt und beide haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden! Somit hat der Lauftreff nun drei voll qualifizierte Übungsleiterinnen und unsere Läuferinnen und Läufer können sich bei ihren Trainingseinheiten bestens betreut fühlen. Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Übungsleiterinnen!
Unser Foto zeigt unseren 1. Vorstand Martin Schlicht zusammen mit den beiden frisch gebackenen Übungsleiterinnen Petra Leppmeir und Sabine Neumayr.
Liebe Sportler,
die nächsten Kurse starten am 21.07.2022 für Einsteiger und Fortgeschrittene. Im August gehen wir dann in die Sommerpause.
Bei beiden Kursen sind noch 2 Plätze frei.
Und ab 20.09.2022 starten wir mit Pilates für Männer in der Preysinghalle Wolnzach!
Kurszeit: 19:30 - 20:30 Uhr.
Weitere Infos findet Ihr unter:
FC Ampertal Unterbruck - SV Geroldshausen (3:2) 3:3
Am Sonntag stand das letzte Auswärtsspiel der SVG Damen an. Bei sehr warmen Temperaturen waren sie zu Gast beim FC Ampertal Unterbruck. Leider war wohl der Hauptplatz aufgrund von Bauarbeiten nicht mehr bespielbar und so musste man auf den etwas kleineren zweiten Platz ausweichen. Um den Wetterverhältnissen zu trotzen, hat Unterbruck Eimer mit kaltem Wasser bereitgestellt, sehr zur Freude der Spielerinnen. Die SVG Mädels waren personell gut aufgestellt und sind mit großen Vorsätzen angereist. Den Gedanken, die Unterbrucker Goalgetterin, welche die Torjägerliste der Liga anführt, im Auge zu behalten, hatte man im Hinterkopf.
In der ersten Halbzeit tat man sich schwer, ins Spiel zu finden, konnte aber dann durch eine kämpferisch starke zweite Hälfte mit einem Unentschieden nach Hause fahren.
In der Ausschuss-Sitzung vom 27.04.2012 wurde beschlossen, mit einer Tanzsportabteilung für Standard und Latein zu starten. Am 11.05.2012 fand das erste Tanztrainig (damals noch im SVG Kursraum in Haushausen) statt. Seit dieser Zeit ist die Tanzsportabteilung aktiv und trainiert i.d.R. 1 x pro Woche. Weit über die Landkreisgrenze hinaus kommen Sonntag für Sonntag die Tanzbegeisterten zum Tanztraining. Auch viele Veranstaltung werden regelmäßig besucht. Allen Tanzsportbegeisterten ist der Spaß wichtig, suchen aber auch die Herausforderungen bei der Tanztechnik und der Kombination von verschiedenen Tanzfiguren.
10 Jahre, schon eine tolle Leistung! Wir machen weiter....
Eine kleine Auswahl von Bildern vom aktuellen Tanztraining und vom Swing&Fun Ball in Ingolstadt (Auf "Weiterlesen" klicken).
SV Geroldshausen - TSV Rohrbach (1:0) 2:1
Vergangenen Sonntag war wieder Derbytime in Geroldshausen, denn die Damen aus Rohrbach waren zu Gast. Durch starken Kampfgeist konnten die SVG Damen bis zur 71. Minute mit 2:0 führen, mussten dann aber kurz vor Ende noch ein Gegentor hinnehmen. Es war ein sehr hitziges Spiel, das man letztendlich aber für sich entscheiden konnte.
Es gibt wieder ein Elfmeterturnier
Lange ist es her, dass es beim Gartenfest ein Elfmeterturnier gab. In diesem Jahr können sich wieder die verschiedenen Abteilungen und Mannschaften gegeneinander messen.
Das ganze findet am Pfingstsonntag, dem 05.06.2022 am Sportpark statt. Ab 11:00 Uhr gibt es Mittagstisch, unter anderem Rollbraten, Steaksemmel, Schweinswürstl und andere Leckereien. Die Kuchentheke wird nachmittags eröffnet. Und am Abend gibt es die Möglichkeit sich bei einer Brotzeit gemütlich zusammensetzen.
Auch die Hüpfburg wird für die kleinen Besucher im Einsatz sein. Und bei einer Verlosung können auch 3 interessante Preise gewonnen werden.
Der SVG freut sich über viele Gäste und Zuschauer.
SpVgg Wolfsbuch/Zell - SV Geroldshausen (1:1) 1:1
Diesen Samstag waren die Damen zu Gast bei der Spielvereinigung Wolfsbuch/Zell. In der ersten Halbzeit fand die Hirschberger 11 nur schwer ins Spiel. In der zweiten spielhälfte konnte man sich steigern, und wahrscheinlich "zum Glück" noch mit einem Punkt nach Hause fahren.
SV Geroldshausen : TSV Wolnzach II 7:0 (3:0)
Die letzten beiden Pflichtspiele in dieser Saison standen für die beiden Herrenmannschaften am vergangenen Samstag Nachmittag auf dem Plan. Im Anschluss daran feierte man gemeinsam mit den Fans und Sponsoren bei schönem Sommerwetter den Abschluss der Saison. Verdiente Spieler wurden geeehrt, das ein oder andere Bierchen wurde getrunken und so manche Ereignisse in dieser Saison wurde nochmal Revue passiert. Die Abteilungsleitung Fußball möchte sich auch noch auf diesem Wege bei den Spielern, Fans, Sponsoren bedanken und freut sich bereits jetzt auf die neue Saison 2022/2023.
TSV Reichertshausen : SV Geroldshausen 4:0 (0:0)
Bei Sonnenschein und 25 Grad Außentemperatur ging es am Sonntag nach Reichertshausen. Hier stand das letzte Auswärtsspiel der Saison an. Blickte man vor dem Spiel auf die Tabelle, konnte man von einem ausgeglichenen und hart umkämpften Spiel ausgehen, denn es war ein Kräftemesse zwischen Platz 4 und 5. Wie das Spiel nun aber genau verlaufen ist, kann dem nachfolgenden Spielbericht entnommen werden.
SV Geroldshausen : FC Schweitenkirchen II 1:0 (0:0)
Es war das wie erwartet schwere Spiel für die Grün-Weißen am vergangenen Sonntag. Dabei empfingen die Schmoldt-Buam die zweite Kraft des FC Schweitenkirchen zum „kleinen“ Derby am Gerazauser Berg. Wie der Pflichtspielsieg am lauen Muttertag zustande kam, ist wie immer dem folgenden Spielbericht zu entnehmen.
SG DJK Ingolstadt/SV Wettstetten - SV Geroldshausen (0:1) 0:2
Völlig verdient durften die Damen vergangenen Sonntag 3 Punkte mit nach Hause bringen. Anfangs war man entwas unkonzentriert und ließ sich teilweise durch die Gastgeberinnen in den eigenen Strafraum drücken. In der zweiten Halbzeit, nach einer motivierenden Ansprache der Trainer, wendete sich das Blatt und man konnte mit geschlossenem Kampfgeist das Spiel für sich entscheiden.
Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.