FC Unterpindhart : SV Geroldshausen 0:0 (0:0)
Das Jahr nähert sich nach und nach dem Ende hinzu und die letzte Partie stand für die Buam in Grün-Weiß auf dem Plan. Zu Gast war man beim FC Unterpindhart, wo man aufgrund eines Totalschadens von dessen Sportplatzes auf die Spielstätte in Rottenegg ausweichen musste. Was das gestrige A-Klassen-Match zu bieten und hatte und welchen Rekord die Gerazauser aufstellten, ist wie immer dem folgenden Spielbericht zu entnehmen.
SV Geroldshausen : TSV Hohenwarth 3:1 (0:1)
Dank der Torschützen Michael Beer und Christian Drexler konnte der SVG, beim letzten Heimspiel in dieser Saison, den nächsten Sieg einfahren. Grund hierfür war vor allem ein starker Auftritt der Grünen in der zweiten Halbzeit. Einzelheiten sind wie immer diesem Spielbericht zu entnehmen.
Erst im zweiten Anlauf hat es geklappt!
Bereits 2020 standen die Läufe (10 km und Marathon) im SVG-Laufkalender. Aber wie so Vieles ist auch dieser Event dem Covid-19-Virus zum Opfer gefallen. Leider waren Einige nicht mutig genug und so haben sich zehn ganz Unerschrockene dem zweiten Anlauf gestellt und niemand hat es bereut!
Am Freitag, 22.10.21, fuhren wir in zwei Gruppen nach Venedig. Völlig stressfrei (kein Stau, keine Kontrollen oder Ähnliches) sind wir in Mestre (Venedig Festland) angekommen. Dort findet die Marathon-Messe statt. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben sich auch hier bestätigt, von einer Marathon-Messe keine Spur mehr. Bei der Abholung der Startunterlagen waren wir doch sehr über das Design, die Qualität und die Größen der Marathon-/10km-Shirts enttäuscht. Damit kann man sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen! Schade, sehr schade…
Nach dem Besuch der Messe, sind wir per Tram bzw. Zug nach Venedig „rübergefahren“. Sofort zieht einen diese Stadt in den Bann.
SpVgg Engelbrechtsmünster : SV Geroldshausen 0:2 (0:1)
Dank zweier Traumtore von Christian Drexler und Michael Beer konnte der SVG einen verdienten 2:0-Erfolg beim Tabellennachbarn in Engelbrechtsmünster feiern. Alles über ein hart umkämpftes Spiel und einen Treffer der Marke „Tor des Monats“ lest ihr wie gewohnt im Spielbericht.
TSV Wolnzach II : SV Geroldshausen 0:4 (0:0)
Fast unverändert traten die Mannen in Grün-Weiß die kurze Reise zum Ortsnachbar TSV Wolnzach an. Im Vergleich zur Vorwoche musste Coach Matthias Förch auf Daniel Petz verzichten, welcher verletzungsbedingt leider kürzen treten musste. Für ihn startete Julian Schütze, die restlichen Männer konnten auch diesen Spieltag das Vertrauen des Trainers genießen.
SV Geroldshausen - DJK Ingolstadt/ SV Wettstetten 0 : 1 ( 0 : 0 )
Am vergangenen Sonntag waren die Damen des DJK Ingolstadt erstmals im Sportpark zu Gast. Diese konnten dem SVG auch direkt 3 Punkte abknüpfen. Leider waren die Mädels aus
Geroldshausen meist einen Schritt zu spät und im Passspiel und Torabschluss zu ungenau, weshalb sie durch ein Freistoßtor der Gegner eine Niederlage hinnehmen mussten.
Zum ersten Mal in der Saison liefen die Grünen bei niedrigeren Temperaturen als gewohnt und Nebel auf. Auch das Spiel der Damen war von Wolken überzogen.
Lange zeit war es hier ruhig, doch es ist viel passiert beim Lauftreff. Ein Ereignis nach dem anderen jagte das andere und die Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs waren sportlich sehr aktiv und wieder mal auf zahlreichen Veranstaltungen präsent. Diese News wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten:
Ausstand Hannelore
Am Samstag, den 31.07.2021, an einem wunderschönen sommerlichen Nachmittag fanden sich zahlreiche Mitglieder des SV Geroldshausen am Parkplatz des Höger Forsts ein, um zusammen mit unserer langjährigen Lauftrainerin ihren offiziellen Ausstand als Betreuerin beim Lauftreff zu begehen.
Nach dem offiziellen Teil mit Ansprachen unseres 1. Vorstands Martin Schlicht, unseres Bürgermeisters Jens Machold sowie unseres neuen Lauftreff-Leitungsteams wurden bei zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten viele gemeinsam erlebte Lauf-Anekdoten ausgetauscht und in Erinnerungen geschwelgt.
Als Dankeschön für ihren langjährigen Einsatz gab es für Hannelore neben einem Fotobuch mit zahlreichen Bildern der letzten Veranstaltungen einen Gutschein für ein Wellness-Wochenende. Es war ein wunderschöner sommerlicher Nachmittag, danke fürs Kommen, danke an alle, die da waren, danke für die leckeren Speisen und Getränke und vor allem DANKE Hannelore!
SV Geroldshausen : TSV Reichertshausen 0:2 (0:1)
Die letzten drei Spiele zeigten beim SVG einen deutlichen Aufwärtstrend. Von möglichen neun Punkten, konnte man sieben einsammeln. Jedoch durfte man sich darauf nicht allzu lange ausruhen. Schon am vergangenen Sonntag stand der nächste Gradmesser gegen einen direkten Tabellennachbarn an. Diesmal ging es gegen Reichertshausen. Diese werden aktuell von dem Ex SVG Trainer Markus Ertl trainiert. Vielleicht eine zusätzliche Motivationsspritze für die Jungs in Grün? Das und ob die „Förch Truppe“ ihren positiven Trend fortsetzen konnte, ist wie immer diesem Spielbericht zu entnehmen.
Sp. Gschft. Eichenfeld-Eittingermoos - SV Geroldshausen 0 : 4 ( 0 : 1 )
Für die Damen des SVGs ging es für das nächste Punktspiel nach Eichenfeld, wo uns die Spielvereinigung Eichenfeld-Eittingermoos erwartete.
SV Geroldshausen : TSV Baar-Ebenhausen II 1:0 (0:0)
Nach dem man durch die letzten beiden Spiele langsam wieder in die richtige Spur gefunden hat, wollte man beim Dienstagabendspiel den nächsten Dreier einfahren. Hierbei trat man zu Hause gegen das Schlusslicht TSV Baar-Ebenhausen II. Der Tabellenplatz sollte an diesem Tag aber nicht die tatsächliche Leistung der Gästemannschaft widerspiegeln. Wie das Spiel aber nun genau verlaufen ist und ob der SVG die Pflichtaufgabe lösen konnte, ist wie immer diesem Spielbericht zu entnehmen.
FC Schweitenkirchen II : SV Geroldshausen 1:3 (0:1)
Nach dem man am vergangenen Spieltag dem Tabellenersten immerhin einen Punkt abtrotzen konnte, stand am Sonntag ein Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn an. Diesmal ging es zum kleinen Derby nach Schweitenkirchen. Klein auch deshalb, weil man in dieser Saison gegen die zweite Garde des FC Schweitenkirchen antrat. Trotzdem reiste man mit vollem Ehrgeiz, und dem Willen an endlich wieder einen Dreier einzufahren. Wie das Spiel nun genau verlaufen ist, kann man wie immer aus diesem Spielbericht entnehmen.
SV Geroldshausen - FC Lengdorf/FC Hörgersdorf 2 : 0 ( 2 : 0 )
Die SVG Damen konnten am vergangenen Sonntag die 3 Punkte im Sportpark lassen.
Das Team um Hubert Hirschberger konnte trotz teilweise etwas unkonzentrierter und nicht perfekt zu Ende gespielten Aktionen die Zuschauer mit einem guten Spiel überzeugen.
SV Geroldshausen : FSV Pfaffenhofen II 2:2 (0:0)
Nach Rottenegg und Langenbruck ging es für den SVG am Sonntag gegen den nächsten Hochkaräter dieser Liga. Der FSV war zu Gast, und nach mageren zwei Punkten aus den letzten vier Spielen war die Marschrichtung klar: Ein Dreier musste her. Die Aufgabe war keine leichte, schließlich rangierte der FSV Pfaffenhofen II bis dato auf dem ersten Tabellenplatz. Der Spielverlauf kann diesem Spielbericht entnommen werden.
Sportbetrieb läuft wieder
Nachdem mittlerweile doch viele Menschen geimpft sind, wurden die Coronaregeln entschärft. So ist jetzt bei uns wieder einen doch fast normaler Sport und Veranstaltungsbetrieb möglich. Gleichwohl gilt es noch manches zu beachten. Hier das Update:
Ab einer Inzidenz von 35 gilt die sogenannte 3G Regel. Geimpft, genesen oder getestet.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, die entsprechenden Nachweise (Impfpass, Testnachweise oder App) unaufgefordert den Übungsleitern/Trainern vorzuzeigen. Die Übungsleiter/Trainer führen eine Liste der Teilnehmer mit den jeweiligen Nachweisen.
Folgende Tests sind akzeptiert:
Ausgenommen davon sind Kinder unter 6 Jahren und Schüler und Schülerinnen, die einer regelmäßigen Testung im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen.
Die Pflicht zur Tragung einer medizinischen Gesichtsmaske gilt grundsätzlich immer in geschlossenen Räumen. Die Pflicht entfällt bei aktiver sportlicher Betätigung. Ausgenommen sind Kinder bis zu 6 Jahren.
Unter freiem Himmel entfällt die Maskenpflicht. (Ausnahme bei Veranstaltungen mehr als 1000 Personen im Eingangs- und Begegnungsbereich).
Auf einen Mindestabstand von 1,5 m ist insbesondere im Innenbereich zu achten.
Unsere Übungsleiter/Trainer sind angewiesen, die Einhaltung der Regeln zu überwachen. Wir bitten deshalb alle Teilnehmenden unaufgefordert die Nachweise den Übungsleiter/Trainern vorzulegen.
Im Übrigen sind die weiteren Beschränkungen derzeit weggefallen.
Der SV Geroldshausen freut sich darüber, endlich wieder seinen doch fast normalen Sportbetrieb anzubieten. Wir bedanken uns bei allen Personen, die uns trotz dieser Corona-Einschränkungen weiterhin unterstützen.
Der Vorstand des SV Geroldshausen
SpVgg Langenbruck : SV Geroldshausen 4:2 (3:0)
Nach dem die letzten Wochen für den SVG eher negativ als positiv verliefen, stand am vergangenen Sonntag der nächste Gradmesser für die Grünen auf dem Programm. An diesem Spieltag musste man auswärts gegen SpVgg Langenbruck ran. Diese rangierten vor diesem Spieltag auf dem zweiten Tabellenplatz. Trotz der Tabellenkonstellation war aufgrund der letzten Wochen klar, dass man an diesem Tag punkten musste. Wie das Spiel nun verlief, ist wie immer diesem Spielbericht zu entnehmen.
TSV St. Wolfgang - SV Geroldshausen 1 : 0 ( 0 : 0 )
FC Spfr. Schwaig - SV Geroldshausen 0 : 3 ( 0 : 2 )
Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.