SV Geroldshausen : VfB Pörnbach 3:3 (1:1)
Endlich wieder A-Klasse 4. Endlich wieder Kräftemessen im Pfaffenhofener Umkreis. Zum Saisonauftakt empfingen die Gerazauser Buam am vergangenen Sonntag den VfB Pörnbach. Nach der famosen Vorbereitung unter Trainer Naim Vitija stand nun der Punktspielstart an. Der Spielverlauf zu dieser Partie ist nun unter dem folgenden Spielbericht zu entnehmen.
LEDKON informiert über Möglichkeiten der Energieeinsparung
Die Veranstaltung ist für alle interessierten Menschen, Mitglieder oder andere, die mehr über Photovoltaik und möglichen Energieeinsparungen wissen wollen.
Wann und Wo: bei uns im Sportpark am Mittwoch dem 23.08.2023 ab 19:00 Uhr statt.
Die Veranstaltung deshalb verständlich kostenlos.
Vom 27.07.2023 - einschließlich 21.08.2023
Move macht Sommerpause. Deshalb finden vom 27.07.2023 - 21.08.2023 keine Veranstaltungen statt.
Los geht es wieder ab dem 24.08.2023.
Die sechste Laufreise zum Marathon Vignoble d’Alsace, dem Genuß- und Spaß-Lauf im Elsass, war wieder etwas besonderes: alle Wettervorhersagen und Wetter-Apps haben ihr Versprechen gehalten und uns das heißeste Laufwochenende beschert, 32 Grad und Sonne satt!
Dank früher Anreise am Freitag waren wir vor der Hitze und den obligatorischen Staus auf der A8 um Stuttgart und Pforzheim verschont geblieben. Nach gemütlichem Spaziergang mit Shopping (günstige Schuhe…) in der hübschen Altstadt von Haguenau, Kaffee und Imbiss im Schatten der Bäume am Rathausplatz erreichten Erna, Angelina, Karin, Sigi und Peter nachmittags das Gourmet-Hotel „Au Boeuf Rouge“ in Niederschaeffolsheim. Da blieb genügend Zeit für ein erfrischendes Bad im kleinen Teich oder für die, die ihr Badezeug vergessen hatten, einfach nur Füsse im Wasser baumeln lassen. Zwischenzeitlich kamen noch Ulrike und Christian dazu und mit erstem Cremant am Teich stimmten wir uns auf den Gourmetabend ein. Duschen, entspannen, pudern, etwas aufbrezeln und dann ab ins Restaurant. Traumhaftes Essen, sehr guter Wein aus der Region, Monsieur Golla und seine Mannschaft haben es wieder perfekt angerichtet! Auf der Karte stehen zwar „nur“ sieben Gänge, aber davor, mittendrin und danach gab es zusätzliche Häppchen und Leckereien, so dass wir am Ende mit elf Gängen reichlich satt wurden.
Naim Vitija tritt Stelle als neuer Trainer der 1. Herrenmannschaft an
Am vergangenen Dienstag bat der neue Trainer Naim Vitija zum 1. Training der neuen Saison 2023/2024. Nach einer knapp 3-wöchigen Verschnaufspause waren die Fußballer des SV Geroldshausen wieder zurück auf dem Platz und nahmen den Trainingsbetrieb auf. Nachdem die ersten beiden Einheiten zum gegenseitigen "Kennenlernen" dienten, folgt nun der eigentliche Teil der Vorbereitungsphase für die Gerazauser Buam. Dazu folgen viele intensive Trainingseinheiten gepaart mit fünf Testspielen. Der Auftakt folgt am kommenden Samstag um 16.00 Uhr gegen den ehemaligen Verein von Coach Vitija. Die Grün-Weißen sind dabei beim STV Wildenberg zu Gast. Anpiff ist um 16.00 Uhr an der Sportanlage in Wildenberg (Thonhauser Weg 8, 93359 Wildenberg).
Im Anhang befindet sich zudem der aktuelle Vorbereitungsplan der Fußball-Herren.
Datei | Beschreibung | Dateigröße |
---|---|---|
![]() | 125 kB |
Der Festtag
Der eigentliche Festtag der 75 Jahre SV Geroldshausen begann mit einem Standkonzert der Marktkapelle Wolnzach beim Gscheider. Danach ging es Kirchenzug durch den Ort hinauf zum Sportpark des SV Geroldshausen. Die fesch gekleideten SVG-ler wurden begleitet durch den Priester James, politischer Prominenz mit unter anderem Bürgermeister Machold, Landtagsabgeordneten Straub, der Stellvertreterin des Landrats Elke Drack und dem BLSV Kreisvorsitzenden Harald Bruckmeier. Später gesellte sich auch noch der Bundestagsabgeordnete Irlsdorfer dazu. Auch die Geroldshauser Vereine ließen es sich nicht nehmen, zusammen mit dem SVG diese 75 Jahre zu feiern.
Und hier geht's zur Galerie 75 Jahre SV Geroldshausen– Tag 4
Der Tag des Sports beim SVG
Der 3. Tag begann mit einem Fußballspiel zwischen dem SV Geroldshausen und Ingolstadt 04. Hier behielten die Ingolstädterinnen die Oberhand und gewannen dieses Spiel mit 3:1.
Dann stand der Sport des SVG im Vordergrund. Nicht so wie gewohnt und auch nicht so, wie üblicherweise in den einzelnen sportlichen Abteilungen gesportelt wird. Auf jeden Fall war viel Spaß dabei. Aber der sportliche Teil kam eindeutig nicht zu kurz.
21 Mannschaften fanden sich, die in den acht verschiedenen Stationen sich beweisen mussten. Und die Abteilungen hatten sich besondere Herausforderungen ausgedacht.
Und hier geht's zur Galerie 75 Jahre SV Geroldshausen– Tag 3
Kapelle Josef Menzl bis in die Morgenstunden
Der 2. Tag begann mit einem fast ausverkauften Festzelt. Der Bus dieser Kapelle stand erwartungsvoll direkt vor dem Zelt. Und die Kapelle Josef Menzl begann nach der Begrü-ßung durch Martin Schlicht routiniert und emotional richtige traditionelle Volksmusik. Die 10 Musiker beherrschen ihr Handwerk, wobei Nummer 11, der Winter Fritz, leider auf einer anderen Veranstaltung unterwegs war.
Zu Beginn merkte man der doch kräftigen Blasmusik schon an, was das Publikum an die-sem Abend erwartet. Dieses war zu Beginn noch zurückhaltend, eher zuhörend. Doch nach und nach entwickelte sich zwischen diesem und der Kapelle immer mehr ein gemein-sames Miteinander. Und es ging lange. Schon vor Mitternacht hielt es die Zuschauer nicht mehr sitzend auf den Bänken, sondern mehr und mehr wurde klatschend und johlend auf den Bänken mitgesungen.
Zu Ende war es dann um 0:30 Uhr. Die Menge war begeistert und ließ den Kapellmeister Josef Menzl auf ihren Händen durch das Festzelt schweben.
Es war ein erneut erlebnisreicher Abend und eine stimmungsvolle Nacht.
Und hier geht's zur Galerie 75 Jahre SV Geroldshausen– Tag 2
Chris Boettcher begeistert im Festzelt
Das Festzelt war bereits schon seit Samstag auf diesen Auftritt vorbereitet. Und Chris Boettcher war der begeisternde Beginn dieser 4 Tage. Es dauerte nicht lange, nachdem Martin Schlicht die Gäste dieser Veranstaltung begrüßte und Chris Boettcher angekündigt hatte. Von Beginn an begeisterte Chris Boettcher mit seinem Programm die Zuschauer und nahm sie mit. Er hatte sich für diesen Abend auch etwas Besonderes ausgedacht und extra für diesen Abend ein Stück auf den SV Geroldshausen geschrieben.
Der Abend war überschrieben mit s‘Beste. So waren auch ältere Stücke von ihm zu hören. Aber auch das neue, in dem Olli Kahn eine ganz besondere Rolle einnahm. Der ungeheure Druck, der auf dem Titan lastet, war an diesem Abend mehrfach Thema dieser Parodien. Aber auch andere Größen in Politik und Sport hatten an diesem Abend ihren Platz.
Nachdem es in den letzten Tagen doch vorwiegend sonnig war, hatte der Wettergott an diesem Abend nach der Pause einen Nachholbedarf und der Regen prasselt auf das Zeltdach. Da durch diesen, durch den Regen verursachten Lärm, die Stimme von Chris Boettcher nahezu unterging, überbrückte der Comedian den Zeitraum des größten Lärms mit Geduld und spontanen Einlagen. Und zum Schluss durfte natürlich sein großer Erfolg 10 Meter geh’ nicht fehlen.
Und was vielleicht weniger bekannt ist von ihm, ist dass er mittlerweile auch mit einer 17-köpfigen Bigband auftritt. Die Zugabe war eines dieser neuen Lieder von ihm.
Es war ein wirklich erfolgreicher Auftakt der 75 Jahr-Feier des SV Geroldshausen. Wir freuen uns auf mehr.
Und hier geht's zur Galerie 75 Jahre SV Geroldshausen– Tag 1
Fußballer feiern Saisonabschluss
Wieder ist ein Jahr vorüber und die SVG-Herren haben am vergangenen Samstag deren Saisonabschluss gefeiert. Die Mannschaft um das scheidende Trainergespann Robin/Schreistetter trat an diesem herrlichen Samstagnachmittag beim SC Tegernbach an. Ein kleiner Auszug zum Spielverlauf und ein paar Impressionen zur Saisonabschlussfeier sind im nachfolgenden Bericht zu entnehmen.
update (05.06.) zusätzliche Gruppe (6-7 Jahre) angeboten
Aufgrund der hohen Nachfrage wird eine weitere Gruppe (IV) angeboten.
Gruppe I | Zeiten: 14:00 h - 14:30 h | Alter: ca. 6 - 7 Jahre | belegt | |
Gruppe II | Zeiten: 15:00 h - 15:30 h | Alter: ca. 8 - 9 Jahre | belegt | |
Gruppe III | Zeiten: 15:30 h - 16:00 h | Alter: ca. ab 10 Jahre | belegt | |
Gruppe IV | Zeiten: 16:00 h - 16:30 h | Alter: 6 -7 Jahre | frei |
update (23.05.) im Augenblick sind alle Plätze belegt - keine Anmeldung mehr möglich
SV Geroldshausen : SGT Istanbul Moosburg 2:1 (0:1)
Nach der enttäuschenden 5:3-Niederlage im Hinspiel gegen SGT Istanbul Moosburg galt es für den SV Geroldshausen Einiges gut zu machen. Eine leichte Aufgabe war das nicht, schließlich sind die Gäste Tabellenführer und frischgebackener Meister in der A-Klasse 6. Zudem mussten die Gerazauser im Vorfeld der Partie auf so manchen Stammakteur verzichten. Dennoch wollten sich die Hausherren noch gebührend vor den eigenen Fans verabschieden, deshalb war die Marschrichtung klar: Ein Dreier musste her.
Am Sonntag den 7. Mai fand in München und in 33 anderen Ländern gleichzeitig der "Wings for Life" Run statt.
Dies ist ein Wohltätigkeitslauf mit dem Motto "Laufen für die, die nicht laufen können"
Das Startgeld für diese Laufveranstaltung geht zu 100% an die Rückenmarksforschung.
Gestartet wird in allen Ländern gleichzeitig. In Deutschland/München war der Start um 13 Uhr im Olympiastadion.
Die Besonderheit vom Wings for Life ist, dass es kein Ziel gibt, sondern 30 Minuten nach dem Start (Ortszeit München 13:30 Uhr) das "Catcher-Car" mit 12km/h startet und die Streck abfährt und die Läufer einholt. Der Lauf ist für die Läufer beendet, sobald das Catcher-Car Sie erreicht hat.
Nach 4 Jahren Pause hieß es dieses Jahr für den SV Geroldshausen Lauftreff wieder "Wir gehen in Ingolstadt an den Start".
Mit 9 Läuferinnen und Läufern war der Lauftreff vertreten, darunter war es für Michaela, Heike und Leni der erste Halbmarathon.
Seit letztem Jahr gibt es in Ingolstadt einen neuen Veranstalter und auch der Streckenverlauf hatte sich etwas geändert.
Am 01.05.2023 um 19 Uhr hat das Lauf10!-Training im Höger Forst mit ca. 38 Teilnehmern begonnen. In diesem Jahr begrüßen wir Bernhard zum Lauf10!-Training. Er ist einer von vier Vorläuferinnen und Vorläufer der Abendschau.
Alle Teilnehmer wurden von den Trainern und unserem 1. Vorstand Martin Schlicht begrüßt. Nachdem einige organisatorische Dinge geklärt wurden, ging es mit den ersten Einheiten los.
Alle Teilnehmer und das Trainer-Team sind hoch motiviert, so dass die nächsten Wochen kommen können!
update (23.05.) im Augenblick sind alle Plätze belegt - keine Anmeldung mehr möglich
Der SV Geroldshausen bietet ab 16.06.23 wieder ein weiterführendes Schwimmtraining für alle interessierten Kinder an. Dieser Kurs wird die gesamte Sommersaison immer freitags im Wolnzacher Freibad (hauptsächlich im 50 Meter-Becken) stattfinden. Letzter Tag der Sommerschwimmschule ist der 08.09.2023. Das Training der Sommerschwimmschule wird nach Altersklassen bzw. nach Leistungsstand eingeteilt. Betreut wird das Ganze von unseren SVG Trainern Hannelore Meßner, Cornelia Meßner, Sabine Neumayr, Marion Ottowitz und Martin Schlicht.
TSV AU i.d.Hallertau II : SV Geroldshausen 1:9 (0:7)
Nach einer schwachen Leistung vergangene Woche gegen die SpVgg Attenkirchen hatten die Jungs gegen den TSV Au II einiges wieder gut zu machen. Am vergangenen Sonntag trat man als Gast bei der zweiten Kraft des TSV Au i. d. Hallertau an. Der Spielverlauf ist wie gewohnt dem nun folgenden Spielbericht zu entnehmen.
Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.