SVG Darts-Vereinsmeisterschaft 2025
Bobby Baico aus Hemhausen gewinnt 7. Darts Vereinsmeisterschaft
Bobby Baico von den Dart Rebels Pfaffenhofen nahm erstmals am Turnier teil und setzte sich im Finale gegen Matthias Dasch aus Aiglsbach – ebenfalls ein Neuling- in eine umkämpften Spiel mit 4:2 durch.
Bereits zum 7.mal veranstaltete die Dart Abteilung des SV Geroldshausen ihre beliebte und mittlerweile weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Vereinsmeisterschaft. Aufgrund des weiterhin ungebrochenen Zulaufs wurde heuer erstmals mit mehr als 64 Teilnehmern gespielt, obwohl dies ursprünglich nicht so geplant war. Allerdings war diese Zahl bereits Anfang November erreicht und die Anfragen für eine Teilnahme nahmen kein Ende. Schlussendlich waren es am Veranstaltungstag 74 Teilnehmer, was zu einer kleinen Änderung des Modus führte.
Das Teilnehmerfeld war wie immer bunt gemischt, der jüngste Teilnehmer war 16 Jahre alt, der älteste über 65 Jahre. Einige konnten bereits ihre 7.Teilnahme verzeichnen, sind also von Anfang an mit dabei gewesen, ein weiterer großer Teil nahm auch schon zum 4ten, 5ten oder 6ten mal Teil und dann gab es natürlich wie jedes Jahr einige Neulinge, darunter die beiden Finalisten. Das Einzugsgebiet der Teilnehmer erstreckte sich von Geroldshausen über den Gemeindebereich Wolnzach bis nach Geisenfeld und Aiglsbach in die eine Richtung sowie Hemhausen, Seysdorf, Nandlstadt und Moosburg in die andere Richtung. Manche Teilnehmer spielen einmal pro Jahr Darts, nämlich hier beim Turnier, andere trainieren mehrmals pro Woche. Diese Qualitätsunterschiede machten sich im Turnier dann auch bemerkbar, allerdings gab es auch die ein oder andere Überraschung wo Spieler von ihrem „Momentum“ lebten und nicht vom Training. Genau dies macht aber den Reiz des Dart Sports aus. Allerdings war kein Spieler traurig über ein frühes Ausscheiden, denn einerseits war die Bewirtung an der Bar durch Stefan Haage und sein Team mal wieder überragend und andererseits wurden die weiteren Spiele bis zum Finale von den rund 120 Anwesenden mit großem Interesse verfolgt. Es gab wie im Vorjahr Pokale für die Plätze 1-3 sowie den großen Wanderpokal für den Sieger. Zudem konnte unter den 5 weiblichen Teilnehmern wieder der Pokal für die Beste Dame ausgespielt werden, den Melanie Schader aus der Damenmannschaft des SVG hochverdient gewinnen konnte.