Am Sonntag den 7. Mai fand in München und in 33 anderen Ländern gleichzeitig der "Wings for Life" Run statt.
Dies ist ein Wohltätigkeitslauf mit dem Motto "Laufen für die, die nicht laufen können"
Das Startgeld für diese Laufveranstaltung geht zu 100% an die Rückenmarksforschung.
Gestartet wird in allen Ländern gleichzeitig. In Deutschland/München war der Start um 13 Uhr im Olympiastadion.
Die Besonderheit vom Wings for Life ist, dass es kein Ziel gibt, sondern 30 Minuten nach dem Start (Ortszeit München 13:30 Uhr) das "Catcher-Car" mit 12km/h startet und die Streck abfährt und die Läufer einholt. Der Lauf ist für die Läufer beendet, sobald das Catcher-Car Sie erreicht hat.
Am 01.05.2023 um 19 Uhr hat das Lauf10!-Training im Höger Forst mit ca. 38 Teilnehmern begonnen. In diesem Jahr begrüßen wir Bernhard zum Lauf10!-Training. Er ist einer von vier Vorläuferinnen und Vorläufer der Abendschau.
Alle Teilnehmer wurden von den Trainern und unserem 1. Vorstand Martin Schlicht begrüßt. Nachdem einige organisatorische Dinge geklärt wurden, ging es mit den ersten Einheiten los.
Alle Teilnehmer und das Trainer-Team sind hoch motiviert, so dass die nächsten Wochen kommen können!
Nach 4 Jahren Pause hieß es dieses Jahr für den SV Geroldshausen Lauftreff wieder "Wir gehen in Ingolstadt an den Start".
Mit 9 Läuferinnen und Läufern war der Lauftreff vertreten, darunter war es für Michaela, Heike und Leni der erste Halbmarathon.
Seit letztem Jahr gibt es in Ingolstadt einen neuen Veranstalter und auch der Streckenverlauf hatte sich etwas geändert.
Der Lauftreff stellt wieder auf Sommerbetrieb um
Ab Montag, den 01.05.2023 ändern sich die Lauftreffzeiten/-orte wie folgt:
Montag um 19:00 Uhr im Höger Forst
Mittwoch um 08:30 Uhr (ohne Betreuung) im Höger Forst
Donnerstag um 19:00 Uhr im Höger Forst
Samstag um 16 Uhr im Höger Forst
Am Montag beginnt auch das Lauf 10 Training, daher bitte im Höger Forst in zweiter Reihe parken.
Viele Grüße,
Miriam, Petra und Sabine
Zu Wasser, zu Lande, in der Luft - und zum Schluss noch ein Abstecher in den Kongo!
Die diesjährige Herbst-Laufreise des Lauftreffs SV Geroldshausen zum Bodenseelauf im Oktober war ein großer Erfolg: Ganze 23 Läufer hatten sich beim diesjährigen 3-Länder-Bodenseelauf in verschiedenen Disziplinen angemeldet und traten am 7. Oktober die Reise zum Bodensee an. Dass dabei neben den sportlichen Herausforderungen auch der Spaß nicht zu kurz kommt, soll dieser Reisebericht zum Jahresende noch einmal zeigen:
Neuer Treffpunkt für die Abendläufe in Wolnzach
Die Bauarbeiten am Bahnübergang bei der ARS-Arena sind abgeschlossen unnd die Zufahrt zum Parkplatz an der ARS-Arena somit wieder möglich. Daher treffen wir uns unter der Woche wieder am Parkplatz der ARS Arena in Wolnzach.
Achtung: unser neuer Treffpunkt ist am hinteren Teil des Parkplatzes (Zufahrt über Anton-Dost-Str.), da der vordere Teil des Parkplatzes durch eine Schranke gesperrt ist.
Montag um 19:00 Uhr ab Parkplatz ARS Arena Wolnzach
Mittwoch um 08:30 Uhr (ohne Betreuung) im Höger Forst
Donnerstag um 19:00 Uhr ab Parkplatz ARS Arena Wolnzach
Samstag um 15 Uhr ab Höger Forst / Wanderparkplatz
Für die Abendläufe bitte eine Warnweste tragen, zusätzlich wäre eine kleine Taschenlampe sinnvoll.
Der Lauftreff stellt auf Winterbetrieb um!
Ab Samstag den 29.10.2022 ändern wir die Zeit für den Samstagslauftreff wie folgt:
Samstag: 15:00 Uhr im Höger Forst
Viele Grüße,
Miriam, Petra und Sabine
Der Lauftreff stellt auf Herbst-/Winterbetrieb um!
Es wird jeden Tag früher dunkel, daher werden wir ab dem Montag, den 19.09.2022 wieder in Wolnzach laufen. Aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang bei der ARS-Arena ändert sich der Treffpunkt auf den Parkplatz von Gela Küchen.
Ab Montag, den 19.09.2022, ändern sich die Lauftreffzeiten / -orte somit wie folgt:
Montag um 19:00 Uhr ab Parkplatz Gela Küchen Wolnzach
Mittwoch um 08:30 Uhr (ohne Betreuung) im Höger Forst
Donnerstag um 19:00 Uhr ab Parkplatz Gela Küchen Wolnzach
Samstag um 16 Uhr ab Höger Forst / Wanderparkplatz
Für die Abendläufe bitte eine Warnweste tragen, zusätzlich wäre eine kleine Taschenlampe sinnvoll.
Nach zwei Jahren Zwangspause in 2020 und 2021 war es endlich wieder soweit – bei strahlendem Sonnenschein fand wieder der Lauf 10 - Abschlusslauf in Wolnzach statt! Circa 2400 Teilnehmer kamen aus dem ganzen Sendegebiet des bayerischen Rundfunks – die Serie war also nicht gerissen und das große Finale in Wolnzach hatte nichts von seiner Strahlkraft verloren. In einer tollen Gemeinschaftsleistung zusammen mit dem Markt Wolnzach, dem bayerischen Rundfunk, zahlreichen freiwilligen Helfern und natürlich den Mitgliedern des Lauftreffs haben alle zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen.