update (23.05.) im Augenblick sind alle Plätze belegt - keine Anmeldung mehr möglich
update (23.05.) im Augenblick sind alle Plätze belegt - keine Anmeldung mehr möglich
Der SV Geroldshausen bietet ab 16.06.23 wieder ein weiterführendes Schwimmtraining für alle interessierten Kinder an. Dieser Kurs wird die gesamte Sommersaison immer freitags im Wolnzacher Freibad (hauptsächlich im 50 Meter-Becken) stattfinden. Letzter Tag der Sommerschwimmschule ist der 08.09.2023. Das Training der Sommerschwimmschule wird nach Altersklassen bzw. nach Leistungsstand eingeteilt. Betreut wird das Ganze von unseren SVG Trainern Hannelore Meßner, Cornelia Meßner, Sabine Neumayr, Marion Ottowitz und Martin Schlicht.
Totenkopf-Schwimmabzeichen 13.09.2019
Neuer SVG-Rekord! Heuer konnten gleich 25 Ausdauerschwimmabzeichen "Totenkopf" ausgegeben werden. 16 Kinder zogen eine Stunde ohne Unterbrechung, ohne Hilfsmittel, ohne an den Rand zu kommen und ohne sich Hinzustellen im 50m-Becken im Wolzacher Freibad, ihre Bahnen. 5 Kinder schafften 1,5 Stunden und 4 ganz Tapfere legten das 2-Stunden-Abzeichen ab. Im Anschluss wurde sogar festgehalten, wer die meisten "Runzeln" an den Fingern hatte. Xaver lag eindeutig vorne und Helena hatte noch die glattesten Finger. Eine mega starke Leistung wurde hier von den SVG-Schwimmschülern der Sommerschwimmschule (Gruppe 3 und 4) abgelegt. Wir sind sehr stolz auf unsere Schwimmschüler in den jeweiligen Gruppen, hier wurde viel gelernt aber auch der Spaß im Wasser kam nie zu kurz. Leider geht die Saison nun zu Ende und am Freitag, 13.09. war das letztes Training für 2019. Das Trainerteam Hannelore, Cornelia, Sabine und Martin bedanken sich beim Freibad-Team für die gute, nette und unkomplizierte Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon auf die Freibadsaison 2020!
Seeräuber- Bronze und Silberschwimmabzeichen 13.09.2019
Gerade noch alle Anforderungen für die Schwimmabzeichen geschafft, bevor die Badesaison zu Ende geht.
Am Freitag, 13.09. konnten noch 8 Seeräuber,- 3 Silber- und wirklich das letzte Bronzeabzeichen 2019 verliehen werden.
Gratulation an alle neuen Schwimmabzeichenbesitzer!
Bronze-Schwimmabzeichen 06.09.2019
Geschafft! In der Saison 2019 konnten die letzten Bronze-Schwimmabzeichen überreicht werden. Lisa, Florian und Gerhard sind nun stolze Besitzer des Schwimmabzeichens. Eine besondere Leistung für Gerhard, der erst heuer das Seepferdchen abgelegt hat und so viel Spaß am Schwimmen hat. GRATULATION!
Gold-Schwimmabzeichen 02.08.2019
Die Anforderungen an ein Schwimmabzeichen in Gold stellen schon sehr hohe Ansprüche an die jungen Sportler. So mussten folgende Leistungen erbracht werden: 600m Schwimmen in höchstens 24 Minuten, 50m Brustschwimmen in höchstens 1,10 Min., 25m Kraulschwimmen, 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit, 15m Streckentauchen, Tieftauchen 1,85m (3 Tauschringe, 3 Minuten, max. 3 Versuche), Sprung aus 3m Höhe (absolviert in Pfaffenhofen), 50m Transportschwimmen (schieben), Kenntnisse (Baderegeln, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen). Mega stolz waren die erfolgreichen Schwimmer/innen auf ihre Leistungen - die vielen Trainings haben sich am Ende gelohnt! GRATULATION!
Seeräuber-, Bronze- und Silberabzeichen
Der SV Geroldshausen bietet Kurse zur Abnahme von Schwimmabzeichen (Seeräuber- Bronze- und Silber) an. Die Trainings erfolgen im Wolnzacher Schwimm- und Erlebnisbad.
Schwimmabzeichen | Zeiten |
Tag / Freitag |
Kosten |
Bronze (4 x 30 Min.) | 14:00 h - 14:30 h |
16.08.; 23.08.; 30.08. und 06.09.2019 |
Mitglieder 15 € Nichtmitgl. 20 € |
Seeräuber (5 x 30 Min.) | 14:45 h - 15:15 h |
16.08.; 23.08.; 30.08.; 06.09. und 13.09.2019 |
Mitglieder 15 € Nichtmitgl. 20 € |
Silber (5 x 45 Min.) | 14:00 h - 14:45 h |
16.08.; 23.08.; 30.08.; 06.09. und 13.09.2019 |
Mitglieder 25 € Nichtmitgl. 30 € |
Hinweis: Der Eintritt ins Bad ist sep. zu entrichten! Für die Anmeldung und weitere Fragen steht Hannelore Meßner (Tel. 08442/4574) oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Seeräuber-Schwimmabzeichen 28.06.2019
Und wieder hat sich das Üben im 50-Meter-Becken gelohnt! Die ersten Seeräuber-Schwimmabzeichen wurden am Freitag, 28.06.2019 überreicht. Für eine/n richtige/n Seeräuber(in) mussten folgende Fertigkeiten im Wasser erbracht werden: 100m technikgerechtes Brustschwimmen, 5m Streckentauchen mit anschließendem Herausholen eines Gegenstandes aus mindesten 1 Meter Wassertiefe. Gratulation an die neuen Besitzer(innen) des Seeräuber-Schwimmabzeichens.