Sabine Neumayr ist neue Kassiererin beim SV Geroldshausen.
Am 25.03.2023 begrüßte Martin Schlicht im Neubau des Vereinsheims 40 stimmberechtigte Mitglieder, inklusive dem Ehrenvorstand Gregor Dierl.
Bei dieser Hauptversammlung waren Neuwahlen angesetzt. Mit Ausnahme der bisherigen Kassiererin Elfi Peter stellte sich der gesamte Vorstand wieder zur Wahl. Neben den bisherigen Vorständen Martin Schlicht, Mathias Schlicht, Thomas Dengler und dem Schriftführer Michael Leppmeier wurde neu in das Gremium als Kassiererin Sabine Neumayr gewählt. Alle wurden einstimmig wiedergewählt.
Verabschiedet wurde als Kassiererin Elfi Peter, die 25 Jahre lang dieses Amt innehatte. Alter und neuer Vorstand Martin Schlicht dankte ihr mit einem Blumenstrauß für die langjährige Unterstützung des SV Geroldshausen als Kassiererin. Elfi bleibt dem Verein aber nach wie vor als Ausschussmitglied erhalten.
In seinem Bericht zum Jahre 2022 und auch den ersten Monaten des Jahres 2023 konnte Martin wieder von einigen gelungenen Veranstaltungen berichten, wie zum Beispiel dem Gartenfest, der Weihnachtsfeier, dem Silvesterlauf, vom Dartturnier und den Faschingsveranstaltungen, die endlich nach der doch sehr eingeschränkten Zeit wieder stattfinden konnten. Auch die Hüpfburg wurde 2022 wieder verliehen, woraus man sehen kann, dass das Vereinsleben wieder an Normalität gewonnen hat. Insgesamt hat der Verein zum 31.12.2022 1177 Mitglieder – 407 Kinder und Jugendliche und 770 Erwachsene.
Nach den Berichten der Abteilung trat Elfi zu ihrer letzten offiziellen Tätigkeit als Kassiererin mit dem Kassenbericht vor die Mitglieder. Auch in diesem Jahr konnte der Verein trotz Anschaffung des neuen Flutlicht auf dem Sportplatz wieder ausgeglichenen Kassenbericht vortragen.
Nach dem Bericht der Kassenprüfung wurde die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig durch die Mitgliederversammlung bestätigt.
In diesem Jahr stehen die Feierlichkeiten zu 75 Jahre SV Geroldshausen an. Aufgrund der bisherigen intensiven Vorarbeiten durch Vorstandschaft und Festausschuss konnte ein attraktives Programm für die 4 „Feiertage“ vom 8. – 11.06.2023 geschaffen werden. Der Kartenvorverkauf für Chris Boettcher am 08.06.23 und der Kapelle Josef Menzl am 09.06.2023 sind am Laufen. Es gibt noch im Marktladen bei der Elfi in Wolnzach.
Aufgrund dieser Veranstaltung wurde der Haushaltsplan 2023 im Ansatz um 30 % gegenüber 2022 erhöht, sodass die Vorstandschaft bestens vorbereitet für das Jahr 2023 in ihre nächste Amtszeit gehen kann.
Martin Schlicht beendete diese Jahreshauptversammlung mit dem Dank an die Übungs- und Abteilungsleiter und alle Mitglieder des Vereins.
Am Samstag dem 25.03.2023 18:00 Uhr
Am Samstag dem 25. März 2023 findet um 18:00 Uhr im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung 2023 statt. Die Tagesordnung findet Ihr im Folgenden.
Anträge zur Tagesordnung können im Übrigen bis zum 24.03.2022 schriftlich bei unserem 1. Vorsitzenden Martin Schlicht, Hauptsstr. 27a, 85283 Wolnzach oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden.
Es gibt noch Karten für Kapelle Josef Menzl und Chris Böttcher
Der Kartenvorverkauf geht weiter. Die Karten können ab sofort im Marktladen Wolnzach am Starzenbach 19 ½ erworben werden. Oder auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Kindergarde der Narhalla Ilmmünster im Sportpark
Die Kindergarde der Narhalla Ilmmünster im Sportpark
Bereits am Samstag den 04.02.2023 hatten die Kleinsten im Sportpark des SV Geroldshausen ihr Faschingsevent. Fast 200 kleine und große Narren erlebten einen ereignisreichen Nachmittag im Neubau des SV Geroldshausen.
Ob Einhorn, Prinzessin, Pirat oder Clown, die Kinder hatten viel Spaß an diesem Nachmittag. Besonders begeistert hat der Auftritt der Kindergarde der Narhalla Ilmmünster, die mit Prinz und Prinzessin angereist waren. Die Show, die bereits die Kindergarde geboten hatte, war absolut das Highlight dieses Nachmittags. Die kleinen wie auch die großen Besucher erfreuten sich an der Darbietung der jungen Tänzerinnen.
Der SVG bedankt sich bei der Narhalla Ilmmünster für ihre grandiose Darbietung.
Kindergarde mit 4 Geroldshauserinnen
Nach 2 Jahren Pause konnte endlich der Fasching in Geroldshausen wieder stattfinden. Vielen Dank an die Rothmayrs, die bereits seit Jahren ihren Platz vor der Tankstelle zur Verfügung stellen und auch aktiv die Veranstaltung begleiten.
Für die fast 300 Zuschauer, die den begeisternden Auftritt der Narhalla Ilmmünster erleben konnten, hatte sich extra die Sonne kurz vor der Veranstaltung den Weg durch den Nebel und die Wolken gebahnt. Die Kindergarde, die ebenfalls jedes Jahr Teil dieser Veranstaltung ist, hatte aus Geroldshauser Sicht ein weiteres Highlight. 4 Geroldshausen Mädels, Victoria und Johanna Schlicht, Sophia Mirlach und Katharina Schneider waren Teil dieser Kindergarde und sichtlich mit sehr viel Spaß dabei.
Wie in jedem Jahr war dieser Auftritt wieder ein absolutes Highlight im Jahr des SV Geroldshausen. Vielen Dank an die Narhalla Ilmmünster und natürlich auch an die Zuschauer, die sich dieses Ereignis nicht entgehen ließen.
weitere Bilder SVG-Fasching 2023 mit der Narhalla Ilmmünster
Mainburger wird neuer Trainer der 1. Herrenmannschaft
Die Planungen für die neue Saison 2023/2024 sind schon im vollen Gang und so freut man sich nun, eine neue (alte) Personalie für die kommende Spielzeit verkünden zu dürfen. Naim Vitija kehrt zum SV Geroldshausen zurück!
Wir schreiben das Jahr 2010 – Naim Vitija wird als neuer Trainer der ersten Herrenmannschaft vorgestellt. Naim schaffte es in den darauffolgenden vier Jahren seiner äußerst erfolgreichen Amtszeit, die Mannschaft im oberen Drittel der A-Klasse zu etablieren und ein ansehnliches Passspiel in den Reihen der Grün-Weißen zu integrieren. Im Jahr 2014 verabschiedete sich der Mainburger gen Leibersdorf, dort darf er sich bis heute als „Meistertrainer“ nennen lassen. Naim ging, doch seine Handschrift blieb bei den Grün-Weißen. Der Großteil seiner damaligen Schützlinge war es auch, welche knapp zwei Spielzeiten später erfolgreich den A-Klassen-Titel im Jahr 2016 holte.
Umso schöner ist es nun, dass Naim erneut auf den Gerazauser Berg zurückkehrt und von nun an die 1. Mannschaft an der Seitenlinie betreut.
Naims bisherige Vita als Trainer:
Stimmen zum neuen Trainer Naim Vitija kehrt auf den Gerazauser Berg zurück
3 X mal Fasching zwischen dem 04. und 19.02.2023
Auch in diesem Jahr gibt es mehrere Veranstaltungen an Fasching. Der Kinderfasching im Vereinsheim am 04.02.2023, dass schon traditionelle Faschingstreiben beim Kfz Roithmayr am 11.02.2023 und zusätzlich am Faschingssonntag dem 19.02.2023 im Pfarrhof in Geroldshausen.Im Einzelnen:
Samstag der 04.02.2023 von 14:00 – 17:00 Uhr
Kinderfasching im Vereinsheim (Neubau), Auftritt des Prinzenpaares und der Kindergarde der Narhalla Ilmmünster (Eintritt 2 €).
Samstag der 11.02.2023 um 13:00 Uhr
Faschingstreiben beim Kfz Roithmayr mit der Narhalla Ilmmünster
Faschingssonntag 19.02.2023 nach der Kirche
Auftritt des Prinzenpaar und der Kindergarde der Narhalla Ilmmünster im Pfarrhof; Maschkara in der Kirche ist erwünscht.
Pilates am Freitag Vormittag
Im Mai 2023 beginnen neue Kursangebote.
Pilates am Vormittag
Pilates nach der Rückbildung
Bei Fragen und zur Anmeldung könnt Ihr Euch an Doris Wimbeck Mobil 0178 - 512 9227 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Mehr zum Gesundheitssport findet Ihr auf unserer Webseite.
Erhebliches Einsparpotenzial genutzt
Der SV Geroldshausen hat seine alte in die Jahre gekommene Flutlichtanlage durch eine neue mit LED-Leuchten versehene Flutlichtanlage ersetzt. Diese neue Anlage hat erhebliche Vorteile. So beträgt das Einsparpotenzial insbesondere bei der jährlichen Energiebilanz eine Ersparnis von 78 %. Und auch die Co2 Bilanz wird hier erheblich verbessert. Man geht von einer Einsparung von 4,5 t pro Jahr aus. Aus umweltpolitischen Gesichtspunkten ist dies ein Meilenstein in unserem Sportpark.
Neben dieser erfreulichen Umweltbilanz hat diese Flutlichtanlage noch weitere Vorteile. Während die alte Anlage eine lange Anlaufzeit hatte – dies war vor noch nicht so langer Zeit bei einem Punktspiel der Damen sichtbar, wo kurz vor Ende der Spielzeit das Flutlicht ausfiel und aufgrund der Geduld aller Beteiligten das Spiel nach ca. 10 Minuten zu Ende gebracht werden konnte – leuchtet die neue Anlage sofort. Und ein weiterer positiver Aspekt dieser Flutlichtanlage ist, dass unser Sportplatz auch als Hubschrauberlandeplatz in Notfällen zur Verfügung steht.
Möglich gemacht wurde dies auch durch die Förderungen der Klimaschutzinitiative, des BLSV und unseres Marktes Wolnzach.
Der SV Geroldshausen bedankt sich im Namen seiner Mitglieder für diese Unterstützung.
Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.