NEU: Spass- und Ballspiele für Jugendliche ab 15 Jahren
Es gibt eine neue Sparte beim SVG für alle Jugendlichen ab 15 Jahren:
Spass- und Ballspiele richtet sich an alle jungen Erwachsenen, die Lust auf sportliche Aktivität in der Gemeinschaft haben und dabei nicht nur eine Sportart spielen möchten.
Je nach Interesse wird die Sportart wie Volleyball, Tischtennis, Badminton, Völkerball, Fußball, … vor der Stunde gemeinsam ausgewählt.
Dabei steht nicht die Teilnahme an Wettkämpfen im Vordergrund, sondern der Spaß an der Bewegung, die Gemeinschaft und die sportliche Aktivität.
Wo: Kapuzinerhalle (Kapuzinerstrasse 11, 85283 Wolnzach)
Wann: immer sonntags ab den 10.12.2023 von 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten.
Das Spass- und Ballspiele Team Geroldshausen freut sich über jeden Interessierten.
Viel Spaß und Sport mit George und Pedro
In der Woche vom 21.08.-25.08.23 hatten wir das große Vergnügen, das Real Madrid Feriencamp im Sportpark des Sportverein Geroldshausen begrüßen zu dürfen. Das Camp erstreckte sich über fünf aufregende Tage und bot 21 Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 16 Jahren die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und echtes Real Madrid-Training zu erleben. Die beiden hervorragenden Trainer, George und Pedro, leiteten die Trainingseinheiten und sorgten für eine unvergessliche Erfahrung für unsere jungen Teilnehmer.
LEDKON informiert über Möglichkeiten der Energieeinsparung
Die Veranstaltung ist für alle interessierten Menschen, Mitglieder oder andere, die mehr über Photovoltaik und möglichen Energieeinsparungen wissen wollen.
Wann und Wo: bei uns im Sportpark am Mittwoch dem 23.08.2023 ab 19:00 Uhr statt.
Die Veranstaltung deshalb verständlich kostenlos.
Der Festtag
Der eigentliche Festtag der 75 Jahre SV Geroldshausen begann mit einem Standkonzert der Marktkapelle Wolnzach beim Gscheider. Danach ging es Kirchenzug durch den Ort hinauf zum Sportpark des SV Geroldshausen. Die fesch gekleideten SVG-ler wurden begleitet durch den Priester James, politischer Prominenz mit unter anderem Bürgermeister Machold, Landtagsabgeordneten Straub, der Stellvertreterin des Landrats Elke Drack und dem BLSV Kreisvorsitzenden Harald Bruckmeier. Später gesellte sich auch noch der Bundestagsabgeordnete Irlsdorfer dazu. Auch die Geroldshauser Vereine ließen es sich nicht nehmen, zusammen mit dem SVG diese 75 Jahre zu feiern.
Und hier geht's zur Galerie 75 Jahre SV Geroldshausen– Tag 4
Der Tag des Sports beim SVG
Der 3. Tag begann mit einem Fußballspiel zwischen dem SV Geroldshausen und Ingolstadt 04. Hier behielten die Ingolstädterinnen die Oberhand und gewannen dieses Spiel mit 3:1.
Dann stand der Sport des SVG im Vordergrund. Nicht so wie gewohnt und auch nicht so, wie üblicherweise in den einzelnen sportlichen Abteilungen gesportelt wird. Auf jeden Fall war viel Spaß dabei. Aber der sportliche Teil kam eindeutig nicht zu kurz.
21 Mannschaften fanden sich, die in den acht verschiedenen Stationen sich beweisen mussten. Und die Abteilungen hatten sich besondere Herausforderungen ausgedacht.
Und hier geht's zur Galerie 75 Jahre SV Geroldshausen– Tag 3
Kapelle Josef Menzl bis in die Morgenstunden
Der 2. Tag begann mit einem fast ausverkauften Festzelt. Der Bus dieser Kapelle stand erwartungsvoll direkt vor dem Zelt. Und die Kapelle Josef Menzl begann nach der Begrü-ßung durch Martin Schlicht routiniert und emotional richtige traditionelle Volksmusik. Die 10 Musiker beherrschen ihr Handwerk, wobei Nummer 11, der Winter Fritz, leider auf einer anderen Veranstaltung unterwegs war.
Zu Beginn merkte man der doch kräftigen Blasmusik schon an, was das Publikum an die-sem Abend erwartet. Dieses war zu Beginn noch zurückhaltend, eher zuhörend. Doch nach und nach entwickelte sich zwischen diesem und der Kapelle immer mehr ein gemein-sames Miteinander. Und es ging lange. Schon vor Mitternacht hielt es die Zuschauer nicht mehr sitzend auf den Bänken, sondern mehr und mehr wurde klatschend und johlend auf den Bänken mitgesungen.
Zu Ende war es dann um 0:30 Uhr. Die Menge war begeistert und ließ den Kapellmeister Josef Menzl auf ihren Händen durch das Festzelt schweben.
Es war ein erneut erlebnisreicher Abend und eine stimmungsvolle Nacht.
Und hier geht's zur Galerie 75 Jahre SV Geroldshausen– Tag 2
Chris Boettcher begeistert im Festzelt
Das Festzelt war bereits schon seit Samstag auf diesen Auftritt vorbereitet. Und Chris Boettcher war der begeisternde Beginn dieser 4 Tage. Es dauerte nicht lange, nachdem Martin Schlicht die Gäste dieser Veranstaltung begrüßte und Chris Boettcher angekündigt hatte. Von Beginn an begeisterte Chris Boettcher mit seinem Programm die Zuschauer und nahm sie mit. Er hatte sich für diesen Abend auch etwas Besonderes ausgedacht und extra für diesen Abend ein Stück auf den SV Geroldshausen geschrieben.
Der Abend war überschrieben mit s‘Beste. So waren auch ältere Stücke von ihm zu hören. Aber auch das neue, in dem Olli Kahn eine ganz besondere Rolle einnahm. Der ungeheure Druck, der auf dem Titan lastet, war an diesem Abend mehrfach Thema dieser Parodien. Aber auch andere Größen in Politik und Sport hatten an diesem Abend ihren Platz.
Nachdem es in den letzten Tagen doch vorwiegend sonnig war, hatte der Wettergott an diesem Abend nach der Pause einen Nachholbedarf und der Regen prasselt auf das Zeltdach. Da durch diesen, durch den Regen verursachten Lärm, die Stimme von Chris Boettcher nahezu unterging, überbrückte der Comedian den Zeitraum des größten Lärms mit Geduld und spontanen Einlagen. Und zum Schluss durfte natürlich sein großer Erfolg 10 Meter geh’ nicht fehlen.
Und was vielleicht weniger bekannt ist von ihm, ist dass er mittlerweile auch mit einer 17-köpfigen Bigband auftritt. Die Zugabe war eines dieser neuen Lieder von ihm.
Es war ein wirklich erfolgreicher Auftakt der 75 Jahr-Feier des SV Geroldshausen. Wir freuen uns auf mehr.
Und hier geht's zur Galerie 75 Jahre SV Geroldshausen– Tag 1
Sabine Neumayr ist neue Kassiererin beim SV Geroldshausen.
Am 25.03.2023 begrüßte Martin Schlicht im Neubau des Vereinsheims 40 stimmberechtigte Mitglieder, inklusive dem Ehrenvorstand Gregor Dierl.
Bei dieser Hauptversammlung waren Neuwahlen angesetzt. Mit Ausnahme der bisherigen Kassiererin Elfi Peter stellte sich der gesamte Vorstand wieder zur Wahl. Neben den bisherigen Vorständen Martin Schlicht, Mathias Schlicht, Thomas Dengler und dem Schriftführer Michael Leppmeier wurde neu in das Gremium als Kassiererin Sabine Neumayr gewählt. Alle wurden einstimmig wiedergewählt.
Verabschiedet wurde als Kassiererin Elfi Peter, die 25 Jahre lang dieses Amt innehatte. Alter und neuer Vorstand Martin Schlicht dankte ihr mit einem Blumenstrauß für die langjährige Unterstützung des SV Geroldshausen als Kassiererin. Elfi bleibt dem Verein aber nach wie vor als Ausschussmitglied erhalten.
In seinem Bericht zum Jahre 2022 und auch den ersten Monaten des Jahres 2023 konnte Martin wieder von einigen gelungenen Veranstaltungen berichten, wie zum Beispiel dem Gartenfest, der Weihnachtsfeier, dem Silvesterlauf, vom Dartturnier und den Faschingsveranstaltungen, die endlich nach der doch sehr eingeschränkten Zeit wieder stattfinden konnten. Auch die Hüpfburg wurde 2022 wieder verliehen, woraus man sehen kann, dass das Vereinsleben wieder an Normalität gewonnen hat. Insgesamt hat der Verein zum 31.12.2022 1177 Mitglieder – 407 Kinder und Jugendliche und 770 Erwachsene.
Nach den Berichten der Abteilung trat Elfi zu ihrer letzten offiziellen Tätigkeit als Kassiererin mit dem Kassenbericht vor die Mitglieder. Auch in diesem Jahr konnte der Verein trotz Anschaffung des neuen Flutlicht auf dem Sportplatz wieder ausgeglichenen Kassenbericht vortragen.
Nach dem Bericht der Kassenprüfung wurde die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig durch die Mitgliederversammlung bestätigt.
In diesem Jahr stehen die Feierlichkeiten zu 75 Jahre SV Geroldshausen an. Aufgrund der bisherigen intensiven Vorarbeiten durch Vorstandschaft und Festausschuss konnte ein attraktives Programm für die 4 „Feiertage“ vom 8. – 11.06.2023 geschaffen werden. Der Kartenvorverkauf für Chris Boettcher am 08.06.23 und der Kapelle Josef Menzl am 09.06.2023 sind am Laufen. Es gibt noch im Marktladen bei der Elfi in Wolnzach.
Aufgrund dieser Veranstaltung wurde der Haushaltsplan 2023 im Ansatz um 30 % gegenüber 2022 erhöht, sodass die Vorstandschaft bestens vorbereitet für das Jahr 2023 in ihre nächste Amtszeit gehen kann.
Martin Schlicht beendete diese Jahreshauptversammlung mit dem Dank an die Übungs- und Abteilungsleiter und alle Mitglieder des Vereins.
Am Samstag dem 25.03.2023 18:00 Uhr
Am Samstag dem 25. März 2023 findet um 18:00 Uhr im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung 2023 statt. Die Tagesordnung findet Ihr im Folgenden.
Anträge zur Tagesordnung können im Übrigen bis zum 24.03.2022 schriftlich bei unserem 1. Vorsitzenden Martin Schlicht, Hauptsstr. 27a, 85283 Wolnzach oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden.
Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.